Elsbethenareal- Schrannenplatz (els) in Memmingen (2007)
Auslober: Stadt Memmingen
Wettbewerbsbeitrag in Zusammenarbeit mit GPG Ulrich Griebel Planungsgesellschaft mbH
(3. Platz)
Der innere Wettbewerbsbereich wird von vier Verkehrswegen als leichte Bögen eingefasst. Diese Bögen werden durch Spangen betont, die entweder als Erlebnisspange in der Fußgängerzone die Blicke führen bzw. als Straßenbegrenzung den Verkehr leiten.
Die Pflasterflächen der erweiterten Fußgängerzone greifen die Dimensionen der Häuserfronten auf. Die Flächen werden von der Spange gegliedert und voneinander getrennt. Dieses "Erlebnisband" führt nicht nur den Besucher sondern nimmt auch Ausstattungsgegenstände wie Licht, Bänke, Werbung usw. auf.
Der Schrannenplatz als Start- und Endpunkt hebt sich durch seinen Belag von den restlichen Flächen ab. Zentraler Punkt bleibt nach wie vor der Fischerbrunnen.